FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Keramik bemalen
Hier findest du zahlreiche häufig gestellte Fragen. Solltest du weitere Fragen haben, schreibe uns gerne eine E-Mail.
-
Wo kann man Keramik bemalen?
Unser Keramik-Malstudio findest du in der Dellbrücker Hauptstraße 66 in Köln Dellbrück. Parken kannst Du beispielsweise auf den Parkplätzen "An der Kemperwiese" und hast von dort etwa drei Minuten Fußweg.
Aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kannst du uns problemlos erreichen. Direkt gegenüber halten die Buslinien 154 und 436 sowie die Straßenbahn-Linien 3 und 18. -
Wie viel kostet Keramik bemalen?
Eine häufige und wichtige Frage: Bei uns zahlst du einen Komplettpreis für die ausgewählte Keramik.
Dieser Preis umfasst den Rohling, die keramischen Malfarben, die Nutzung von Pinseln und anderen Utensilien sowie das Glasieren und Brennen durch uns. Die Preise variieren je nach Keramikstück zwischen 20,- Euro und 60,- Euro. -
Wie lange dauert Keramik bemalen?
Das hängt selbstverständlich von jedem Einzelnen und der Größe der ausgewählten Keramik ab. Auch die Wahl der Maltechnik spielt eine Rolle. Unsere Malslots sind jedoch großzügig auf zweieinhalb Stunden ausgelegt.
-
Gibt as auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten einen Termin zum Malen?
Für Veranstaltungen wie Firmenevents oder ähnliche Anlässe bieten wir auch Termine außerhalb unserer regulären Slots und Tage an. Auf Wunsch organisieren wir auch Catering und weitere Dienstleistungen. Kontaktiert uns gerne per E-Mail oder telefonisch.
-
Brauche ich einen Termin um Keramik selbst zu bemalen?
Wir bieten feste Malslots an, die du online über unser Buchungstool reservieren kannst. Bist du spontan in der Nähe und möchtest Keramik bemalen? Wenn wir einen Platz frei haben, bist du natürlich auch ohne Reservierung herzlich willkommen.
-
Kann ich mein Kind alleine im ceramify Studio malen lassen?
Ab 12 Jahren ist das kein Problem. Unter 12 Jahren ist die Begleitung eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
-
Wie lange dauert es, bis meine bemalte Keramik fertig ist?
Nach dem Bemalen wird die Keramik von uns weiter bearbeitet. Wir glasieren dein Kunstwerk und schleifen die Stellflächen. Anschließend kommt die Keramik für über 12 Stunden bei über 1000 Grad in den Brennofen. Plane daher etwa sieben Tage ein, bis dein Unikat fertig ist.
-
Ist es schlimm, wenn Farbe auf meine Kleidung tropft?
Kein Problem. Die Farben sind auf Wasserbasis. Spüle den Fleck einfach kurz mit kaltem Wasser aus. Den Rest übernimmt die Waschmaschine.
-
Sind die Malfarben lebensmittelecht?
Für uns ein absolutes Muss: Die von uns bereitgestellten Farben und verwendeten Glasuren sind lebensmittelecht und enthalten zum Beispiel kein Blei oder Kadmium.
Lediglich bei der cobblestone-Farbe gibt es eine kleine Einschränkung. Hier klären wir Dich im Studio aber auf. -
Ist meine bemalte Keramik spülmaschinenfest?
Ja, du kannst die bemalte Keramik in der Spülmaschine reinigen. Trotzdem empfehlen wir das schonendere Spülen von Hand. In die Mikrowelle sollte die Keramik jedoch nicht gestellt werden.
-
Was passiert, wenn meine bemalte Keramik im Studio kaputtgeht?
Trotz aller Sorgfalt kann es in sehr seltenen Fällen vorkommen, dass deine Keramik Schaden nimmt, zum Beispiel während des Brennvorgangs. Sollte dies der Fall sein, erstatten wir dir selbstverständlich den kompletten Preis.
-
Wie kann ich meine Keramik bezahlen, gibt es EC-Kartenzahlung?
Neben Barzahlung akzeptieren wir auch Kartenzahlungen mit Visa, V Pay, Mastercard, Maestro und American Express.
-
Wie erhalte ich meine gebrannte Keramik?
Du kannst deine fertig gebrannte Keramik gerne während unserer Malslotzeiten in unserem Studio abholen. Alternativ bieten wir einen versicherten Versand zu dir nach Hause an. Bitte beachte, dass wir für Transportschäden keine Haftung übernehmen.
-
Kann ich eine Begleitperson mitbringen?
Unser Studio verfügt über begrenzte Plätze, daher können wir leider keine nicht malenden Begleitpersonen zulassen.